Mag. DI. Václav Pfeifer-Mikolášek
Siebensterngasse 27/7
1070 Wien
0670 556 72 58
vaclav@intherapie.at
Mag. DI. Václav Pfeifer-Mikolášek
Siebensterngasse 27/7
1070 Wien
0670 556 72 58
vaclav@intherapie.at
Ich arbeite mit Erwachsenen und Jugendlichen und biete Therapien für Einzelpersonen, Paare und Gruppen in Deutsch, Tschechisch und Englisch an.
Ich praktiziere Gestalttherapie, eine sozialkritische Psychotherapie mit Betonung auf Beziehungen und emotionalem Erleben in der Gegenwart. Ich passe den Therapiestil jedoch an Ihre individuelle Bedürfnisse an, um die zugrunde liegenden Problemen gemeinsam anzugehen und zu lösen.
In unseren Sitzungen arbeiten wir zusammen daran, eine sichere und unterstützende Beziehung aufzubauen, in der Sie Ihre Erfahrungen und Emotionen in einem nicht-wertenden Raum erkunden können. In einem authentischen Dialog und im Geiste von Transparenz, Offenheit, Respekt und kultureller Sensibilität nähern wir uns Ihrem therapeutischen Ziel an.
Ich wurde 1983 in Prag geboren. Nach meinem Informatikstudium zog ich nach Wien und verlagerte meinen Schwerpunkt auf das Studium der Psychotherapie. Meine Ausbildung habe ich an der Sigmund Freud Universität und dem Institut für integrative Gestalttherapie absolviert. Seit 2016 arbeite ich in eigener Praxis.
Ich arbeite mit Klient*innen mit verschiedenen psychischen Gesundheitsproblemen, darunter Depressionen, Angstzustände, Beziehungsprobleme, Kindheitstraumata und Fragen der Identität und persönlichen Emanzipation.
Abgesehen davon, dass ich aus dem Ausland komme, habe ich Erfahrungen aus verschiedenen Lebensbereichen: Ich habe als Programmierer, Barkeeper, Sozialarbeiter mit drogenabhängigen Menschen, Betreuer in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Schizophrenie und natürlich als Therapeut gearbeitet. Dadurch kann ich Ihnen mit Offenheit und einem breiten Wissens- und Erfahrungshorizont begegnen.
Ich interessiere mich für Literatur, Kunst und die Philosophie der Psychotherapie und arbeite derzeit an meinem zweiten Buch über Gestalttherapie.
Einzelpersonen: Die Sitzungen finden so oft statt, wie Sie es brauchen und wollen. Üblicherweise treffen wir uns wöchentlich . Eine Sitzung dauert 50 Minuten und kostet € 100.
Bei den jeweiligen Krankenkassen ist ein Kostenzuschuss möglich. ÖGK zahlt € 28 zurück, SVS und BVA € 40. Private Versicherungen erstatten die Kosten für Psychotherapie individuell je nach Ihrem Vertrag.
Paare: Eine Paartherapie-Sitzung dauert 90 Minuten und kostet € 160. Von den österreichischen Krankenkassen gibt es leider kein Kostenzuschuss für Paartherapie
The History, Theory and Community of Gestalt Therapy: Exploring the New York Institute
Author: Václav Mikolášek
Verlag: Routledge
Sprache: Englisch
ISBN: 9781032283739
Um einen Termin zu vereinbaren, oder wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail oder rufen Sie mich an. Falls ich gerade nicht erreichbar bin, melde ich mich zuverlässig innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.